Die egf Heritage Kollektion richtet ein Spotlight auf die reichhaltige Tradition unserer Trauringmanufaktur. In enger Zusammenarbeit mit unseren spezialisierten Handwerker:innen, sind wir im Rahmen des 111-jährigen Firmenjubiläums der Binder Gruppe in die Archive abgetaucht und haben uns von den dort wiederentdeckten Designs inspirieren lassen.
Wo Trauringe oft leise Töne anschlagen, setzt die Heritage Kollektion einen Glanzpunkt, indem sie die Oberfläche mit einer Vielzahl diamantgeschnittener Facetten überzieht. Hierfür nutzen wir traditionelle Handwerkstechniken aus der hochwertigen Trauringherstellung. Nur so wird die hohe Qualität erreicht, die notwendig ist, um ein solches Design perfekt in Szene zu setzen. Die beiden Ringe sind zwei kontrastierende Interpretationen der Heritage Kollektion, die gemeinsam eine harmonische Einheit bilden: Während der Damenring in jeder Facette mit Brillanten geziert wird, kontrastiert ihn der Herrenring mit puren, perfekt polierten Facettenflächen. Als Basis wurde die selbst entwickelte und am Markt hellste Legierung „RiverPlatin“ verwendet. Das Trauringpaar „Precious Heritage“ hat einen Gesamtwert von 9.400 Euro und ist ein Beispiel, wie ausdruckstark unsere Trauringe sein können.

Der INHORGENTA AWARD gilt als wichtigste Auszeichnung der Branche und feierte in diesem Jahr bereits sein sechs-jähriges Bestehen. Im Rahmen einer feierlichen Gala wird die begehrte AWARD-Trophäe in zehn hochkarätigen Kategorien überreicht. Zur fachkundigen Jury gehörten dieses Jahr elf internationale Experten und Opinion-Leader der Branche, u.a. Anja Heiden (Mitglied der Geschäftsleitung WEMPE), Martin Julier (Head of Gemlab Bucherer) und Dr. Christianne Weber-Stöber (Geschäftsführerin der Gesellschaft für Goldschmiedekunst e.V.).